Anfrage Rentenberatung Anfrage für eine Rentenberatung

Sie benötigen Hilfe rund um das Thema Rente? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Unsere professionellen Rentenberaterinnen und Rentenberater beraten Sie unabhängig. Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage!
Ich wünsche mir eine Beratung zu:












Ich benötige Hilfe bei:




FAQs zur Rentenantragsstellung

Unsere Experten vergleichen:
Die Steuererklärung ist grundsätzlich jährlich anzufertigen und abzugeben, einen Rentenantrag stellt man in der Regel nur einmal im Leben!

"Hier sollten keine Fehler gemacht werden, denn diese hätten gravierende Auswirkungen auf den Rest des Lebens" - so die unabhängigen Rentenberater von www.unabhaengige-rentenberatung.de.

Wichtig zu wissen: Die Rente wird nur auf Antrag gezahlt.

Was genau ist ein Rentenantrag?

Ein Rentenantrag wird bei der Deutschen Rentenversicherung gestellt, um - wie es der Name schon sagt - eine Rente zu beantragen. Mit einem Rentenantrag können Sie aufgrund ihrer Versicherungszeiten und persönlichen Umstände Anspruch auf eine Altersrente, Erwerbsminderungsrente oder auch Hinterbliebenenrente geltend machen. Der Rentenantrag dient dazu, die individuellen persönlichen und beruflichen Daten sowie die Versicherungszeiten aufzuzeigen, die für die Berechnung der Rente relevant sind.

Wie stelle ich einen Rentenantrag?

Die Formulare für einen Rentenantrag finden Sie im Internet. Auch hält die Deutsche Rentenversicherung die entsprechenden Anträge vor Ort bereit und ist behilflich.

Einen Rentenantrag stellen Sie meist nur einmal im Leben und die Anträge der verschiedenen Rentenarten sind unterschiedlich und bedürfen meist auch unterschiedlichen Anlagen. Sollten Sie daher Unsicherheiten verspüren oder Fragen rund um das Thema Rente oder speziell zur Rentenantragstellung haben, setzen Sie sich hierzu gerne direkt mit uns in Verbindung.

Ihre unabhängigen Rentenberater helfen Ihnen gerne bei der Beantragung der Rente und allen Fragen, die in diesem Zusammenhang entstehen.

Wie genau läuft das ab?

Nach einem persönlichen Gespräch und einer uns erteilten Vollmacht, gilt die Vor- und Nachbereitung des Rentenantrages, die Korrespondenz mit der Deutschen Rentenversicherung sowie die anschließende Prüfung des Rentenbescheides uns. Sie brauchen nichts weiter zu tun. Sollten bestimmte Nachweise benötigt werden, so bitten wir Sie um Mithilfe. Alles andere nehmen wir Ihnen gerne ab.

Sollten Sie vor, während oder auch nach der Rentenantragsstellung Fragen haben, so zögern Sie bitte nicht, sich mit Ihrem persönlichen Rentenberater in Kontakt zu setzen.

Wie lange dauert die Rückmeldung, wenn ich einen Rentenantrag gestellt habe?

Wie lange es dauert, bis Sie eine Rückmeldung auf Ihren Rentenantrag erhalten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Rentenantrags, der Komplexität des Falls und der Arbeitslast der Deutschen Rentenversicherung. Im Allgemeinen sollten Sie jedoch innerhalb von 2-3 Monaten eine Rückmeldung erhalten.

Bei der Deutschen Rentenversicherung erfolgt eine Bearbeitung des Rentenantrags, bei der alle Unterlagen geprüft werden. Wenn weitere Informationen oder Dokumente benötigt werden, kann sich der Bearbeitungszeitraum entsprechend verlängern.

Rentenansprüche können u.U. auch rückwirkend geltend gemacht werden. Das Sozialgesetzbuch schreibt klar vor, welche Fristen es dabei einzuhalten gilt. Setzen Sie sich für Ihren individuellen Fall gerne direkt mit uns in Verbindung.

Wann muss der Rentenantrag gestellt werden?

In der Regel sollten Sie Ihren Rentenantrag etwa drei Monate vor dem gewünschten Rentenbeginn stellen. Dies gibt der Deutschen Rentenversicherung ausreichend Zeit, um Ihren Antrag zu prüfen und zu bearbeiten.

Der Rentenbeginn kann entweder der 1. des Monats sein, in dem Sie den Rentenantrag stellen, oder auch zu einem späteren Zeitpunkt, den Sie selbst festlegen können. Zum Beispiel könnten Sie Ihren Antrag im Januar stellen und den Rentenbeginn für Juli festlegen.

Wir empfehlen den Rentenantrag frühzeitig zu stellen, um eventuelle Verzögerungen in der Bearbeitung zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Rente pünktlich beginnt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie ab einem bestimmten Zeitpunkt auf dieses Einkommen angewiesen sind und keine Möglichkeit haben diesen Zeitraum finanziell zu überbrücken.

Haben sie noch Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen bei der Beantragung der Rente und all Ihren Fragen zu diesem Thema zur Seite. Nehmen Sie hierzu Kontakt über unser Anfrageformular oben auf der Seite auf.

Schreiben Sie uns eine E-Mail

info@unabhaengige-rentenberatung.de

captcha